Freitag, 06. Januar 2023 | 17:00 Uhr
Konzert des Augsburger Sängerkreises
Jubiläumskonzert an Dreikönig
Konzert
15 € zzgl. Gebühren
Ob Heraklit den Augsburger Sängerkreis e.V. und die bei dessen Dreikönigskonzert mitwirkenden Erwachsenenchöre vor seinem inneren Auge hatte, als er zu der Feststellung kam „Nichts ist so beständig wie der Wandel“, ist nicht überliefert. Angesichts von zusammengenommen rund 500 Chorjahren plus den 125 Verbandsjahren möchte man dies jedoch zumindest nicht völlig ausschließen. Als gesichert kann hingegen gelten, dass jedenfalls deren Altvorderen bis hin zu den Heurigen dies, ob mit oder ohne Heraklit, verstanden hatten bzw. haben; sonst könnten wir diese nämlich nicht zum Dreikönigskonzert 2023 in bewundernswerter alter Frische auf der Bühne erleben.
So auch, als schließlich die hiesigen Chöre, trotz aller Unterschiedlichkeit, erkannt hatten, gemeinsam mehr erreichen zu können, gründeten sie anno 1897 den Augsburger Sängerkreis. Inzwischen ist der Augsburger Sängerkreis e.V., oder auch kurz „ASK“ genannt, der Dachverband von rund 130 Laien-Chören und Gruppen in 97 Vereinen mit insgesamt circa 7000 Sängern und Sängerinnen aus den Landkreisen Augsburg-Stadt, Augsburg-Land und Aichach-Friedberg, sowie der größte Sängerkreis im Chorverband Bayerisch Schwaben e.V. (CBS).
Getragen von der schieren Freude am gemeinsamen Musizieren startet der Augsburger Sängerkreis e.V. mit seinem Dreikönigskonzert im Parktheater des Kurhauses Göggingen ins neue Jahr sowie in sein Jubiläumsprogramm anlässlich seines 125 jährigen Bestehens.
Die Besucher:innen erwartet ein buntes Programm von großer musikalischer Bandbreite, das von traditionellen Weisen bis hin zu zeitgenössischen Pop-Songs reicht. Die Mitwirkenden sind: die „Chorgemeinschaft Lyra-Kolping“, bestehend aus der „Sängergesellschaft LYRA Augsburg e.V.“ (1867) und dem „Kolping Männerchor Göggingen“ (1927), der „Frohsinn-Chor Augsburg- Lechhausen e.V. „(1897) und der „Chor der Bäckerinnung Augsburg“ (1900) sowie das „Lech-Wertach Kammerorchester“ unter Leitung von Wolfgang Scherer.
So auch, als schließlich die hiesigen Chöre, trotz aller Unterschiedlichkeit, erkannt hatten, gemeinsam mehr erreichen zu können, gründeten sie anno 1897 den Augsburger Sängerkreis. Inzwischen ist der Augsburger Sängerkreis e.V., oder auch kurz „ASK“ genannt, der Dachverband von rund 130 Laien-Chören und Gruppen in 97 Vereinen mit insgesamt circa 7000 Sängern und Sängerinnen aus den Landkreisen Augsburg-Stadt, Augsburg-Land und Aichach-Friedberg, sowie der größte Sängerkreis im Chorverband Bayerisch Schwaben e.V. (CBS).
Getragen von der schieren Freude am gemeinsamen Musizieren startet der Augsburger Sängerkreis e.V. mit seinem Dreikönigskonzert im Parktheater des Kurhauses Göggingen ins neue Jahr sowie in sein Jubiläumsprogramm anlässlich seines 125 jährigen Bestehens.
Die Besucher:innen erwartet ein buntes Programm von großer musikalischer Bandbreite, das von traditionellen Weisen bis hin zu zeitgenössischen Pop-Songs reicht. Die Mitwirkenden sind: die „Chorgemeinschaft Lyra-Kolping“, bestehend aus der „Sängergesellschaft LYRA Augsburg e.V.“ (1867) und dem „Kolping Männerchor Göggingen“ (1927), der „Frohsinn-Chor Augsburg- Lechhausen e.V. „(1897) und der „Chor der Bäckerinnung Augsburg“ (1900) sowie das „Lech-Wertach Kammerorchester“ unter Leitung von Wolfgang Scherer.
Künstler:
- Chorgemeinschaft Lyra-Kolping:
Sängergesellschaft LYRA Augsburg e.V. & Kolping Männerchor Göggingen
- Frohsinn-Chor Augsburg- Lechhausen e.V.
- Chor der Bäckerinnung Augsburg
- Lech-Wertach Kammerorchester
Sängergesellschaft LYRA Augsburg e.V. & Kolping Männerchor Göggingen
- Frohsinn-Chor Augsburg- Lechhausen e.V.
- Chor der Bäckerinnung Augsburg
- Lech-Wertach Kammerorchester
Veranstalter:
Augsburger Sängerkreis
Presse-Bild: