WATER AND SOUND

Rivers of the Sky

Konzert

Das Water & Sound Festival eröffnet mit einem fesselnden Konzertabend, bei dem stilübergreifend wegweisende künstlerische Positionen der globalen Musik hörbar werden und miteinander in Verbindung treten. Karolina Cicha, Patrycja Betley, Didem Basar und Sheheraazad erkunden in der Musik die tiefe Symbolik von Flüssen und Wasser in der menschlichen Kultur und Geschichte.



KAROLINA CICHA & PATRYCJA BETLEY
Karolina Cicha ist eine vielfach ausgezeichnete polnische Sängerin, Komponistin und Multiinstrumentalistin, die für ihren innovativen Mix aus Folk, Rock, Ethno-Jazz und elektronischer Musik bekannt ist. In ihren Projekten verbindet sie traditionelle Stile wie jiddische, tatarische, karaimische, polnische und osteuropäische Musik mit modernen Sounds und schafft so einen einzigartigen, genreübergreifenden Klangkosmos. An ihrer Seite steht Patrycja Betley, ihre langjährige musikalische Partnerin, deren virtuoses und vielseitiges Perkussionsspiel – inspiriert von ethnischer Rhythmik, Jazz, Weltmusik und elektronischen Elementen – die Musik von Cicha auf besondere Weise ergänzt und bereichert. Erstmals werden die beiden von der international anerkannten Kanun-Spielerin und Komponistin Didem Basar aus Istanbul unterstützt, die türkische und westliche klassische Traditionen in ihren Klangwelten vereint.

Für den Abend “Rivers of the Sky” lassen sich Cicha und Betley von Werken der türkischen Autorin Elif Shafak und des polnischen Nobelpreisträgers Czesław Miłosz inspirieren und zeichnen so einen musikalischen Weg von der Weichsel über den Bosporus bis zu Euphrat und Tigris. Die Aufführung verbindet osteuropäische traditionelle Musik mit Einflüssen aus dem Nahen Osten. Zusammen mit Didem Basar und dem Streichquartett Water & Sound Ensemble unter der Leitung von Tom Jahn entsteht ein eindrucksvolles Klangbild, das eine Brücke zwischen östlichen und westlichen Traditionen schlägt.

Das Konzert enthält Originalkompositionen, die exklusiv für diese Veranstaltung geschrieben wurden. In Elif Shafaks Roman There Are Rivers in the Sky (2024) stehen Flüsse wie der Euphrat und die Themse als Symbole für die metaphysischen Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart, Mensch und Natur sowie Geist und Materie. Miłosz‘ philosophische Überlegungen zu Flüssen als Symbol für Beständigkeit und Wandel werden ebenso in die musikalische Erzählung eingewoben. So werden in den Songs Themen wie die Klage eines austrocknenden Flusses, die Auswirkungen der Dürre auf Gemeinschaften, Flüsse als Kriegsgrenzen und ökofeministische Perspektiven behandelt.

mit Karolina Cicha (Vocals, Akkordeon, Keys), Patrycja Betley (Drums, Percussion), Didem Basar (Kanun)
Water & Sound Ensemble: Geeta Abad (Violine), Anastasia Reichert (Violine), Alexander Vicar (Violine), Verena Fousop (Viola), Juri Kannheiser (Cello), Tom Jahn (Arrangements)


SHEHERAZAAD
Sheherazaad ist eine amerikanisch-indische Sängerin, Komponistin und Performerin aus der San Francisco Bay Area. Ihre Musik verbindet alternativen Folk mit Einfüssen aus Süd- und Westasien sowie westlicher Klassik und Pop. Inspiriert von den Klangtraditionen ihrer indischen Familie und ihren eigenen Erfahrungen zwischen verschiedenen Kulturen, thematisiert sie in ihren Songs Fragen von Vertreibung, Sprache und imaginierter Heimat. Ihr aktuelles Album „Qasr“, eine Zusammenarbeit mit der Grammy-Preisträgerin Arooj Aftab, ist eine klangliche Erkundung des Lebens zwischen den Welten.

Sheherazaad präsentiert beim Water & Sound-Konzert sowohl Songs, die von ihrer tiefen Verbundenheit mit dem Fluss Ganges und der Stadt ihrer Ahnen, Varanasi, inspiriert sind, als auch Stücke, die ihre persönlichen Erfahrungen widerspiegeln. Unterstützt wird ihre charismatische Performance dabei von ihrer Band aus der kosmopolitischen Musikszene Londons, deren Mitglieder Einflüsse aus Jazz, experimenteller und globaler Musik einbringen – ein tiefgreifendes Zusammenspiel von Tradition, zeitgenössischem Storytelling und klanglicher Offenheit.

mit Sheherazaad (Vocals, Klavier), Jay Chakravorty (Keys, Synths, Guitar), Alan Shunya (Violine, Cello), Nadav Schneerson (Drums, Percussion)



Eröffnet wird der Abend mit einer Keynote von Dilip Da Cunha und einem Artist Talk mit den beteiligten Künstlerinnen. 

Moderation: Jenny Langner

„THE INVENTION OF RIVERS” – Keynote von Dilip Da Cunha

Künstler:
KAROLINA CICHA & PATRYCJA BETLEY (Polen)
SHEHERAZAAD (USA | Indien) feat. Didem Basar (Türkei)
Water & Sound Ensemble (Augsburg)
Ambiente: